HSG Career Days

Event-Formate Consulting

Die folgenden Event-Formate können Sie dieses Jahr buchen.

Individualisierte Sessions

mit anschliessendem Apéro
max. Anzahl Studierende: 30

Strategische Begegnungen gestalten

Dieses bewährte Eventmodul bietet Unternehmen eine strategische Plattform, um gezielt mit engagierten Studierenden der Universität St.Gallen in Kontakt zu treten.

Gestalten Sie Ihre Session individuell – beispielsweise als Assessment-Center, Interviewtraining oder durch die Bearbeitung einer Fallstudie. So können Sie das Potenzial der Teilnehmenden einschätzen und gleichzeitig Ihre Unternehmenskultur authentisch präsentieren.

Jede Session findet in einem eigenen Raum auf dem Campus statt und dauert je nach Buchung 1 Stunde 45 Minuten, 2 Stunden 45 Minuten oder 3 Stunden 45 Minuten. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 30 Studierende, die Anzahl Ihrer Unternehmensvertretenden ist frei wählbar.

Im Anschluss an die Session findet ein Apéro in der HSG Career Lounge statt – dieser ist im Preis inbegriffen und zählt nicht zur angegebenen Sitzungsdauer.

1h 45min Session 2h 45min Session 3h 45min Session
CHF 2'000.- CHF 2'500.- CHF 3'000.-

 

Bewerbungsmanagement über my.hsgcareer.ch

Interviews

max. Anzahl Studierende: frei wählbar

Den passenden Match finden

Dieses Modul ermöglicht Unternehmen gezielte Einzelgespräche mit Studierenden der Universität St.Gallen – ideal zur Besetzung von Trainee- oder Junior-Positionen, für Praktikumsinterviews oder zum Kennenlernen potenzieller Kandidat:innen.

Ob klassische Interviews oder Speed-Dating-Formate: Sie wählen das Setting, das am besten zu Ihren Rekrutierungszielen passt. Wir kümmern uns um die passende Infrastruktur und schaffen den Rahmen für strukturierte Gespräche und nachhaltige Begegnungen mit HSG-Talenten.

 

1h 45min Interviews 2h 45min Interviews
CHF 1'800.- CHF 2'000.-

 

Bewerbungsmanagement über my.hsgcareer.ch

Company Insight

CHF 1'800.-

45min
max. Anzahl Studierende: 30
mit anschliessendem Apéro

Ihr Unternehmen im Rampenlicht

Der Company Insight bietet Unternehmen die Gelegenheit, sich in nur 45 Minuten als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. In einer kompakten Session stellen Sie Ihre Mission, Ihre Werte und Ihre Karrieremöglichkeiten gezielt interessierten Studierenden der Universität St.Gallen vor.

Die Präsentation richtet sich an maximal 30 Studierende. Die Anzahl Ihrer Unternehmensvertretenden ist frei wählbar.

Im Anschluss an die Präsentation findet ein Apéro in der HSG Career Lounge statt – dieser ist im Preis inbegriffen und zählt nicht zur angegebenen Präsentationsdauer. Der Apéro bietet eine ideale Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre erste persönliche Kontakte zu knüpfen und den Austausch zu vertiefen.

 

Bewerbungsmanagement über my.hsgcareer.ch

Lego Serious Play

CHF 2'200.-

1h 45min
mit anschliessendem Apéro
max. Anzahl Studierende: 16

Kreative Potenziale entdecken

LEGO Serious Play ist ein moderierter Prozess, der die kreative Arbeit mit LEGO-Steinen mit der Geschäftswelt verbindet. In einer begleiteten Session bauen die Teilnehmenden individuelle und gemeinsame Modelle als Antwort auf die Fragen Ihres Unternehmens. Die entstandenen 3D-Modelle dienen als Ausgangspunkt für Diskussionen, Wissensaustausch und Problemlösungen.

Diese interaktive Methode ermöglicht ein persönliches Kennenlernen auf mehreren Ebenen – von Teamfähigkeit und Kommunikation bis hin zu strategischem Denken und Kreativität.

Jede Session findet auf dem Campus statt und richtet sich an maximal 16 Studierende. Die Anzahl der Unternehmensvertretenden ist frei wählbar. Nach der Session findet ein Apéro in der HSG Career Lounge statt – dieser ist im Preis inbegriffen und zählt nicht zur angegebenen Sitzungsdauer.

 

Bewerbungsmanagement über my.hsgcareer.ch

Recruiting FoodTrail

CHF 1'950.-

3h
Zwei Teams à 6 Teilnehmer inkl. Unternehmensvertretern

Mehr als ein Vorstellungsgespräch

Der Recruiting FoodTrail kombiniert Networking, Teamspirit und echte Gespräche in einem aussergewöhnlichen Setting. In Kleingruppen begeben sich Studierende und Unternehmensvertretende gemeinsam auf eine kulinarische Schnitzeljagd durch die Altstadt von St.Gallen – mit spannenden Aufgaben, persönlichen Gesprächen und Besuchen ausgewählter Restaurants.

Das Format bietet eine dynamische Alternative zum klassischen Interview: Sie lernen potenzielle Teammitglieder in Bewegung kennen und erleben, wie diese kommunizieren, zusammenarbeiten und Verantwortung übernehmen – ganz ohne Meetingraum.

Der FoodTrail dauert rund drei Stunden und umfasst zwei Teams mit je sechs Studierenden und einem Unternehmensvertreter bzw. einer Unternehmensvertreterin.

 

Bewerbungsmanagement über my.hsgcareer.ch

Company Dinner

CHF 950.-

frei wählbar
max. Anzahl Studierende: frei wählbar

Persönliche Gespräche auf Augenhöhe

Das Company Dinner schafft den idealen Rahmen, um ausgewählte Studierende der Universität St.Gallen in persönlicher Atmosphäre besser kennenzulernen. Bei einem gemeinsamen Abendessen entstehen Gespräche, die über klassische Interviewsituationen hinausgehen – authentisch, offen und nachhaltig.

Studierende bewerben sich vorab für das Dinner, sodass Sie gezielt diejenigen Kandidat:innen einladen können, die am besten zu Ihren Anforderungen und Ihrer Unternehmenskultur passen.

Sie wählen das Restaurant in St.Gallen und übernehmen die Organisation sowie die Kosten des Abendessens. Auf Wunsch unterstützen wir Sie gerne mit Empfehlungen für geeignete Lokale.

 

 

Bewerbungsmanagement über my.hsgcareer.ch

HSG Career Days

Ihr Kontakt

Alessa Anheuser

Alessa Anheuser

Projektleiterin

Branchen:
Banking & Finance, Industrie, Konsumgüter

Rekrutierungsveranstaltungen:
HSG Banking Days, HSG Career Days, HSG Talents

+41 71 224 31 27
alessa.anheuser@unisg.ch

Karin Peer

Karin Peer

Eventmanagerin

Branchen:
Banking & Finance, Industrie, Konsumgüter

Rekrutierungsveranstaltungen:
HSG Banking Days, HSG Career Days, HSG Talents

+41 71 224 39 51
karin.peer@unisg.ch